Ein glanzvoller Sieg für das Team xXx Steelfighters
Der großartige Triumph der xXx Steelfighters in der Champions League mit Udo Lercher, Jennifer Simon, Daniel Schlechner, Stefan Konbald, Uwe Bacher und Christian Maier setzte sich auch in der Saison 2024/25 fort, wobei sie erneut ihre Dominanz unter Beweis stellten und zum zweiten Mal in Folge den begehrten Titel errangen.
Turnierleitung Zoran L. * Rudolf W. * Engelbert H. * Sabine S. * Kevin S. * Bianca L. * Mario U. * Dominik S. * Dominik A.
Stefan K. * Daniel S. * Udo L. * Jeniffer S.
Ein beeindruckender Sieg in der Dart-Saison 2024/25 der Masterleague
Der Wettbewerb in Murtal war hart umkämpft, mit starken Teams aus der Region und darüber hinaus. Die Crazy Dart Monkey's2 mit Frischer Dominik, Pirker Christian, Schellich Alexandra, Schellich Robert, Schmied Rhani, Schuchaneg Dominik und Wabnegger Michel, bewiesen jedoch ihren Kampfgeist und ihre unerschütterliche Entschlossenheit. Sie glänzten durch Teamwork, das sie von ihren Gegner*innen abhob und den Sieg für sich entscheiden konnten.
Turnierleitung Zoran L. * Dietmar K. * Gerlinde K. * Birgit H. * Dominik H. * Heike P. * Hannes P.
Murtaler Bezirksmeisterschaft 2025
.Sportliches Highlight in Knittelfeld
Am 10. Mai 2025 wurde die Landschacher Schule in Knittelfeld Schauplatz der Murtaler Bezirksmeisterschaft im Dart Sport. Dieses bedeutende Sportereignis bringt Athlet*innen, Fans und die lokale Gemeinschaft zusammen, um spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente zu erleben.
Daniel Schlechner wird Bezirksmeister 2025 im Herren Einzel
Ein spannendes Duell um den Titel
Im Finale zeigte Schlechner außergewöhnliche Präzision und ein bemerkenswertes Durchhaltevermögen. Das Duell mit Udo Lercher war geprägt von Spannung und hochklassigen Darts. Beide Spieler lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich Schlechner mit einem 4:2 Sieg letztlich als derjenige zeigte, der unter Druck die besseren Nerven hatte.
Turnierleitung Zoran L. * Udo L. * Rudolf W. *Stefan K. * Daniel S.
Das spannende Duell zwischen zwei ehemaligen Bezirksmeisterinnen
entwickelte sich zu einem packenden Kampf im Damen-Einzel. Bianca Lerchbacher, Bezirksmeisterin von 2019, startete fulminant und führte zunächst mit 2:0. Doch Jennifer Simon, die Meisterin von 2022, zeigte ihre Stärke und kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Mit Entschlossenheit drehte sie das Match und siegte letztlich mit 4:2 gegen Bianca.
Turnierleitung Zoran L. * Bianca L. * Jennifer S. * Sabine S. * Heike P.
Bezirksmeisterschaft Herren- und Damen-Doppel
Im Herren-Doppel lieferten sich die Teams Schlechner/Auer und Seidleder/Kobald ein packendes Finale, das von Präzision und Nervenstärke geprägt war. Schlechner/Auer gingen als Sieger aus diesem spannenden Duell hervor. Ihre herausragende Leistung zeigte nicht nur taktisches Geschick, sondern auch eine beeindruckende Teamkoordination, die den Unterschied ausmachte. Seidleder/Kobald zeigten zwar ebenfalls ein starkes Spiel, mussten sich jedoch am Ende den neuen Bezirksmeistern 2025 geschlagen geben.
Turnierleitung Zoran L. * Dominik S. * Stefan K. * Kevin S. * Udo L. * Mario U. * Rudolf W.
Daniel S. * Dominik A.
Bei den Damen triumphierten Sarrer/Simon in einem ebenso mitreißenden Match gegen das Team Pojer/Lerchbacher. Mit ihrer konzentrierten und durchdachten Spielweise sicherten sich Sarrer/Simon den Sieg und verdienten sich den Titel der Bezirksmeisterinnen 2025. Das Duo Pojer/Lerchbacher kämpfte tapfer und zeigte bis zuletzt großen Einsatz, doch die Präzision und das Zusammenspiel von Sarrer/Simon waren letztlich ausschlaggebend.
Turnierleitung Zoran L. * Bianca S. * Heike P. * Sabine S. * Jennifer S. * Gerlinde K. * Birgit H.
Das offene Cricket-Finale
Am Abend versammelten sich Cricket-Enthusiasten, um ein mit Spannung geladenes Finale des offenen Cricket-Turniers zu erleben. Nach einem überlegenen Match konnte sich Lercher Udo letztendlich durchsetzen und holte sich den Sieg. Seine Leistung war ein Zeugnis seiner Entschlossenheit und seines Talents, und dies wurde auch von seinen Gegnern respektvoll anerkannt.
Wo Spaß und Wettbewerb Hand in Hand gehen
Den ganzen Tag über konnten die Sprtler*innen an einen unterhaltsamen Nebenbewerb teilnehmen, bei dem die Teilnehmer*innen mit drei unterschiedlichen, komischen Dartpfeilen auf einer nicht genormten Entfernung werfen konnten. Diese originelle Herausforderung sorgte für zahlreiche Lacher und bot allen Anwesenden eine Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre zu messen.
Dominik Scheidleder bewies dabei sein Geschick und sicherte sich den Tagessieg in diesem ungewöhnlichen Wettbewerb. Auch Birgit Hagspiel zeigte herausragende Leistungen und wurde als beste Dame des Tages ausgezeichnet. Der Bewerb trug wesentlich zur geselligen Stimmung bei und unterstrich den Gemeinschaftsgeist des Verbandes.
Turnierleitung Zoran L. * Dominik S. * Birgit H.